LEBENSORT. ZUHAUSE. HEIMAT.
Was tun, wenn es ernst wird?
Erste Hilfe Schulung im Kinderdorf Lipperland
Passend zum heutigen „Welttag der Ersten Hilfe“ gab es letzten Donnerstag mal wieder eine Auffrischung in Sachen Erste Hilfe im Kinderdorf Lipperland.
Corona bedingt mit großem Abstand und in einer kleinen Gruppe, wurden die Teilnehmer in praktischen Übungen u.a. in den Themen „Stabile Seitenlage“, „Reanimation“ und dem richtigen Anlegen von Verbänden fit gemacht. Da diese Schulungen in unseren Kinderdörfern regelmäßig stattfinden, waren alle immer noch sehr gut im Thema und führten die Übungen sehr kompetent und professionell aus.
Ein weiterer Teil der Schulung war dem Erkennen und der richtigen Einordnung bzw. den dann notwendigen Maßnahmen von/bei verschiedenen Krankheitsbildern gewidmet.
Die Schulung wurde von Frederik Wilharm vom DRK Verband Weserbergland durchgeführt.
Durch seine langjährige Erfahrung als Rettungssanitäter (17 Jahre auf einem Rettungswagen!) und in der Notaufnahme im Krankenhaus konnte Herr Wilharm den Stoff sehr praxisnah und überaus kompetent schulen. Und das Ganze dann auch noch sehr humorvoll, sodass der Tag für alle Teilnehmer sehr lehrreich und niemals langweilig war.
Vielen Dank, Herr Wilharm – Super Job!