LEBENSORT. ZUHAUSE. HEIMAT.
Jugendtreff „51“ in Corona Zeiten
Auch und gerade in Corona Zeiten ist aufgrund der Einschränkungen im öffentlichen Raum die offene Jugendarbeit an den Standorten umso wichtiger. Am Standort Dissen, im Jugendtreff „51“, gibt es die verlässliche Anwesenheitszeit durch Ben Stieve und Michaela Vaak im Jugendtreff „51“, immer montags bis donnerstags von 13.30 bis 15.30 Uhr.
In dieser Zeit sind die beiden für die Kinder und Jugendlichen ansprechbar, egal, um welches Thema es geht. Im Rahmen von Einzelgesprächen kann entweder umgehend Hilfe angeboten werden oder es werden extra Termine vereinbart. Außerdem wird Hausaufgabenhilfe, Unterstützung bei Bewerbungen usw. angeboten. Diese Termine werden nach Bedarf abgesprochen und finden vor oder nach den Anwesenheitszeiten statt.
Natürlich sind die beiden regelmäßig unterwegs in Dissen und schauen wen sie im öffentlichen Raum antreffen, um mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und Hilfeangebote zu machen.
Auch im Schulbereich bietet das „51“ Unterstützung an. Um allen Kindern/Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, die bereitgestellten Lernmaterialien der Schulen zu bearbeiten und damit alle die gleichen Chancen haben und niemand auf der Strecke bleibt, können im Jugendtreff „51“ die Lernmaterialien ausgedruckt werden. Nicht alle Familien verfügen über Drucker oder andere technische Möglichkeiten, um die zum Teil sehr umfangreichen Materialien zu bearbeiten. Und nicht alle Eltern können zu den Zeiten, die die Grundschule anbietet, die Sachen drucken.
Aus Spielzeug und Bücherspenden des Jugendtreffs und der Stadtbücherei Dissen, können sich die Kinder und Familien bei Bedarf etwas aussuchen, um der Langeweile zu Hause zu entgehen.
Das „51“ hat auch eine kleine Sammlung an Spielen und Büchern, die sie gerne an interessierte Kinder und Familien verschenken. Diese können montags bis donnerstags, während der Anwesenheitszeiten begutachtet und mitgenommen werden.
Es besteht für die Besucher die Möglichkeit über Mail und über Handy Kontakt aufzunehmen, um Beratung und Hilfe in Anspruch nehmen zu können. Sollte ein Telefonat oder Videotelefonie nicht ausreichen oder möglich sein, besteht die Möglichkeit, Einzeltermine zu vereinbaren. Eine Kontaktaufnahme kann auch über den Messenger „Signal“ erfolgen. Diese App kann sowohl für Android als auch für iOS auf das Smartphone heruntergeladen werden und kann genutzt werden wie WhatsApp, welches aus Datenschutzgründen nicht mehr verwendet wird.
Auch in Corona Zeiten, bietet der Jugendtreff, der unter der Trägerschaft des Westfälischen Kinderdorf e.V. steht, einen verlässlichen Anlaufpunkt für die Kinder und Jugendlichen der Stadt Dissen.
PS. Die Corona Zeit wird übrigens auch dazu genutzt im „51“ die Chillecke und den Playstationbereich zu renovieren und umzubauen. Wir freuen uns drauf und werden berichten!