LEBENSORT. ZUHAUSE. HEIMAT.
Osterferien zur Coronazeit in der WG Wallis
In Zeiten des Coronavirus wollen wir, die WG Wallis, natürlich nicht auf die ausreichende Bewegung und den Spaß verzichten. Deshalb machen wir jeden Morgen ein Work-out, dies lassen wir uns bei Youtube von anderen vormachen oder wir spielen Just Dance an der Wii. Es gibt auch die Möglichkeit die Treppen mehrfach zu laufen. So starten wir fit in einen neuen Tag.
Natürlich wollen wir unseren Nachmittag auch mit Freude verbringen, also nehmen wir uns oft Zeit Musik zu machen, sitzen zusammen und singen, begleiten uns mit der Gitarre oder dem Cachon. Da wir möchten, dass das Coronavirus schnell verschwindet, haben wir uns überlegt einen Corona-Song zu schreiben. Diesen haben wir verschriftlicht und eingeübt.
Wir haben uns vorgenommen den Hausmeistern des Kinderdorfes etwas Arbeit abzunehmen und haben ein Loch gebuddelt für unser neues, im Boden eingelassenes Trampolin. Mit vielen Händen und guter Arbeitsaufteilung ist uns dies gut gelungen.
Damit wir während oder auch nach der Gemeinschaftsaktion eine Pause einlegen konnten, haben wir eine Hollywoodschaukel zusammengebaut, auf der konnten wir nach getaner Arbeit die Seele baumeln lassen und in der Sonne entspannen. Helfende Hände, die die Fertigstellung der Pausenmöglichkeit nicht abwarten konnten, nutzten die Verpackungsmaterialien als Ruheinsel.
Da die Temperatur an einigen Abenden noch sehr schön war, saßen wir zum Beispiel am Ostersonntag bei Marshmallow-Stöckern und Leibniz Keksen zusammen. Wir erzählten uns Geschichten, spielten Spiele und hörten ein von zwei Kindern vorbereitetes Referat über Ostern.
Wenn wir mal keine große Aktion geplant haben, haben wir Gesellschaftsspiele gespielt oder wurden künstlerisch aktiv, malten, bastelten und färbten in der Osterzeit Eier ein, die wir danach genüsslich verspeist haben. An einem Tag haben wir einen Grillabend gemacht. Die Leckereien, wie zum Beispiel Salate, haben wir tagsüber vorbereitet. Hier ergab sich auch die Chance unser neues Krocket Spiel auszuprobieren.
Des Weiteren wurde ein Kunstprojekt im Haupthaus gestartet, welches unter dem Titel „Farbexplosion“ erstellt wurde. Ein paar Kinder aus der Wohngruppe und ein Kind aus einer Heilpädagogischen Gruppe kamen zusammen, um eine Wand zu verschönern, die vielen Besuchern auch in Zukunft Freude bereiten wird. Es wurden viele schöne Ideen gesammelt und von den Kindern auf die Wand „gezaubert“. Schritt für Schritt wird so ein schönes Endergebnis mit viel Spaß und Freude entwickelt.
Trotz dieser ungewöhnlichen Umstände und der zwischendurch aufkommenden Langeweile, haben wir das Beste daraus gemacht und den Kampf gegen die Langeweile gut besiegt. Wir hoffen natürlich, dass wir gesund bleiben und wir uns bald wieder mit unseren Freunden treffen können.