LEBENSORT. ZUHAUSE. HEIMAT.
Sommerfest im Kinderdorf „Lipperland“ – dieses Jahr „to go“- ein Rückblick
Ein Sommerfest wie in den letzten Jahren war in diesem Jahr aufgrund von Corona natürlich nicht möglich. Trotzdem wollten die Erzieher und die Leitung des Kinderdorfes den Kindern etwas bieten, was dem eigentlichen Sommerfest, unter Einhaltung aller Sicherheitsregeln, möglichst nahekam.
Und so wurde ein „Sommerfest to go“ auf die Beine gestellt.
Jede Gruppe feierte das Sommerfest im eigenen Garten. Dabei wurde für alle ein gemeinsamer Plan mit verschiedenen Spielen und der zugehörigen Ausrüstung für die Spiele entworfen und die Gruppen damit bestückt.
Jedes Kind erhielt einen Rucksack mit den benötigten Utensilien für die Spiele.
So gab es die Aufgabe des „Luftballon Rasierens“ oder es musste ein Geschicklichkeitsparcours mit einem Löffel im Mund, auf dem ein Tischtennisball lag, umrundet werden.
Alle Gruppen waren aufgefordert, die Häuser und Gärten sommerlich zu dekorieren, was auch wunderbar gelang.
Die Bereichsleiter hatten darüber hinaus auch noch einige Spiele vorbereitet, mit denen sie von Haus zu Haus zogen und die von den Kindern dann vorm Haus gespielt werden konnten. So gab es z. B. eine tolle „Schaumkuss-Wurfmaschine“ bei der man mit einem Tennisball eine Zielscheibe treffen musste und im Fall des Treffens einem ein Schaumkuss entgegenflog- ein Riesenspaß!
Vor dem Hauptgebäude wurde ein großer Grill aufgebaut, von dem aus alle Gruppen in den Häusern mit Bratwürsten und Kartoffelsalat versorgt wurden.
Auch wenn es ein Sommerfest anderer Art war, hatten alle großen Spaß und konnten bei schönstem Wetter einen fröhlichen Nachmittag verbringen.