LEBENSORT. ZUHAUSE. HEIMAT.
Unser Kuratoriumsmitglied, Sabine Herbrechtsmeier,
erhält das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Barntrup. Unser langjähriges Kuratoriumsmitglied, die ehemalige Pfarrerin Sabine Herbrechtsmeier, ist am Samstag im Schloss Barntrup mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Erworben hat sie sich diese Anerkennung durch ihr langjähriges Engagement vor allem für die Benachteiligten der Gesellschaft.
Seit 1979 ist sie Mitglied bei uns im Westfälischen Kinderdorfes. 1983 vom Amtsgericht zum Notvorstand bestellt, erarbeitete sie eine neue Satzung und war an der Einrichtung des Kuratoriums beteiligt, dem sie seither ununterbrochen und auch mit 85 Jahren noch angehört.
Zwischen 1983 und 2010 war sie zudem im Vorstand und hat diesen auch einige Jahre als Vorstandsvorsitzende geleitet.
Der Landrat Dr. Axel Lehmann, betonte in seiner Laudatio vor allem Ihren Verdienst an der Professionalisierung der pädagogischen Arbeit sowie die positive Umstrukturierung des Westfälischen Kinderdorfes. Unter ihrer Führung entstand u. a. unser differenziertes System von stationären und teil stationären Einrichtungen sowie ambulanten Hilfen.
Frau Herbrechtsmeier engagiert sich aber auch noch an anderen Stellen, so ist sie seit 1983 Mitglied im „Soroptimist International Club Detmold“, der das Ziel verfolgt, die Lebensbedingungen für Frauen und Mädchen zu verbessern. Dort hat sie unseren Kinderbauernhof in Hillentrup zum Projekt gemacht, der so viele Jahre von dort unterstützt wurde.
Von 1976 bis 1994 war Frau Herbrechtsmeier auch noch ehrenamtliche Vorsitzende des Vereins „Leithenhof“ in Bielefeld. Das ist ein Träger einer Altenhilfeeinrichtung mit rund 100 Wohn- und Pflegeplätzen. Nach der Auflösung des Vereins engagierte sie sich seit 1995 auch dort im Kuratorium des Altenzentrums Leithenhof.
Wir freuen uns sehr und gratulieren ihr herzlich zu dieser tollen Auszeichnung!