LEBENSORT. ZUHAUSE. HEIMAT.
Westfälisches Kinderdorf vom Spendenrat zertifiziert
Berlin/Paderborn. 14. Mai 2020.
Der 1.100 Mitglieder starke Verein Westfälisches Kinderdorf, der zwölf Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Ostwestfalen-Lippe betreibt, hat jetzt das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrates e.V. (DSR) erhalten. Die Verleihung des Spendenzertifikats bescheinigt eine zweckgerichtete, wirtschaftliche und sparsame Mittelverwendung der Spenden- und Fördergelder sowie die Einhaltung der Grundsätze des Deutschen Spendenrates. Die Prüfung für das Spendenzertifikat wird ausschließlich durch unabhängige Wirtschaftsprüfer vorgenommen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir das Zertifikat bekommen haben und damit unseren Spendern noch besser belegen können, dass wir ihre finanzielle Unterstützung sparsam, verantwortungsvoll und an der richtigen Stelle einsetzen“, so Paula Heising, kaufmännische Geschäftsführerin des Vereins Westfälisches Kinderdorf.
Freuen sich über die Verleihung des Zertifikats des deutschen Spendenrates an den Verein Westfälisches Kinderdorf: die kaufmännische Geschäftsführerin Paula Heising (links) und die pädagogische Geschäftsführerin Carmen Ramos.
Deutscher Spendenrat e.V.
Seit mehr als 25 Jahren setzen sich die Mitgliedsorganisationen des Deutschen Spendenrats e.V. für die Stärkung von Transparenz im deutschen Spendenwesen ein. Der Deutsche Spendenrat ist ein gemeinnütziger Dachverband von derzeit 69 Spenden sammelnden, gemeinnützigen Organisationen aus den Bereichen soziale und humanitäre Hilfe, Umwelt und Tierschutz, Kunst und Kultur, Denkmalschutz sowie kirchlichen Organisationen aller Konfessionen.
Mitglieder sind unter anderen die Bundesverbände Deutsches Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund, Malteser Hilfsdienst, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft wie auch die v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel, die Aktion Deutschland Hilft e.V. und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Die Mitgliedsorganisationen erhalten jährlich ein Spenden- und Zuwendungsvolumen von rund 1,15 Milliarden Euro.
Der Deutsche Spendenrat e.V. vertritt seine Mitglieder gegenüber der Öffentlichkeit und Spendern sowie im Dialog mit staatlichen, politischen und privaten Gremien. Die Mitglieder verpflichten sich, keine sittenwidrige Werbung einzusetzen und hohe Qualitätsstandards auch im Datenschutz einzuhalten. Unter anderem sind Strukturen, Tätigkeit und Finanzen im Rahmen eines Jahresberichts jährlich und transparent offenzulegen. Verbraucher können sich beim Deutschen Spendenrat e.V. Informationen zum richtigen Spendenverhalten einholen.
Seit 2017 verleiht der Deutsche Spendenrat e.V. ein Spendenzertifikat an Mitgliedsorganisationen. Das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrats e.V. ist das einzige Prüfverfahren in Deutschland, bei dem externe Wirtschaftsprüfer die Qualitätskontrolle für das Spendenzertifikat übernehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.spendenrat.de.