Demokratie erleben

politikeinstieg 3 quer web

Unsere Kids entdecken die Bundestagswahl

Während unserer letzten Gruppenstunde der Heilpädagogischen Wohngruppe 3 in Dissen haben wir ein brandaktuelles Thema besprochen: Die bevorstehende Bundestagswahl!

politikeinstieg 2 Web

Eingeschlafen: Gruppenhund Theo fand Politik nicht ganz so spannend wie unsere Kids.

So funktioniert eine politische Wahl

Während der vergangenen Wochen zeigten die Kinder vermehrtes Interesse an Politik im Allgemeinen und an den kommenden Wahlen im Besonderen. Daher hatte eine unserer Kolleginnen die Idee, das Thema kindgerecht aufzubereiten: Sie brachte ihre unausgefüllten Briefwahlunterlagen mit und zeigte unseren Kindern, wie so eine Wahl abläuft.

Wer steht für was?

Auch die Wahlprogramme der „großen“ Parteien haben wir uns gemeinsam näher angeschaut. Wofür stehen die einzelnen Parteien und was haben sie sich für ihre Regierungsbeteiligung vorgenommen? Die Kinder stellten viele Fragen, und wir haben sie gemeinsam beantwortet. Politik ist spannend – und manchmal auch ganz schön kompliziert.

Demokratisches Mitbestimmen: Warum Wählen so wichtig ist

Es ist uns wichtig, dass die Kinder, wenn sie später selbst wählen dürfen, ihr demokratisches Recht dazu auch nutzen sollen. Sie sollen lernen, verschiedene Aussagen kritisch zu hinterfragen. Einige Kinder hatten Ängste, die wir gemeinsam besprochen haben. So konnten wir ihnen ein bisschen Sicherheit geben.

Am Ende schauten wir eine Sendung der Kindernachrichten „Logo“ zur Bundestagswahl an. Dort wurde noch einmal erklärt, was die Kandidaten vorhaben und wie die Wahl funktioniert. Es war eine lehrreiche und interessante Runde!

(Xenia Kinder vom Team Dissen)

 

 

Verwandte Beiträge