Das Kinderdorf „Lipperland“
Kreative Entfaltungsmöglichkeiten
in einem ganzen Dorf
1966 als erstes Kinderdorf Nordrhein-Westfalens in der Stadt Barntrup gegründet, heute eine zeit- und bedarfsgemäße Facheinrichtung der Jugendhilfe: Mit ausdifferenzierten stationären Erziehungshilfen, stationärer Eingliederungshilfe, konzeptionell vielfältigen ambulanten Hilfen und zahlreichen Maßnahmen und Aktionen der Offenen Kinder- und Jugend(sozial)arbeit an regional dezentralisierten Standorten.
Im Kinderdorf "Lipperland" finden Kinder und Jugendliche das Zuhause auf Zeit, das Ihren Bedürfnissen angemessen ist: in Kinderdorf-Familien, in Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, im Verselbständigungsbereich, im Mutter/Vater-Kind-Haus in der IPWL und in Krisengruppen. Die Standorte der Betreuungsformen erstrecken sich vom Kinderdorf in Barntrup über fast ganz Lippe.
Ambulante Angebote ergänzen die stationären Wohnformen sinnvoll: Offene Ganztagsschule (OGS), Betreute Grundschule und Ambulante Erziehungshilfe. Ferien- und Freizeitprojekte bieten Kinderdorf-Kindern und -Jugendlichen zusätzliche Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und Anregungen zur Freizeitgestaltung und zur Förderung zu erhalten. Hiermit stärkt die Jugendhilfeeinrichtung die Integration ihrer jungen Bewohner/-innen in das Umfeld und öffnet sich zugleich zum Gemeinwesen und zur Region.
Barntrup Westfälisches Kinderdorf Lipperland
Ihre Ansprechpartnerinnen für allgemeine Auskünfte und Anliegen:
Leitung des Kinderdorfes:
Heike Krietenstein
Dorfleitung
0 52 63 / 94 71-15
0159 / 06366417
Angelina Eichmann
Stellvertretende Dorfleitung
0 52 63 / 94 71-23
0160 / 7676078