Kochen wie die Großen

Kinder kochen Ghana 4 Quer

Unsere Care-Kinder in Ghana bereiten selbständig ein Festmahl zu

Zum muslimischen Fest des Fastenbrechens hatten die Care-Kinder eine Idee: „Wir kochen selbst.“ Ohne große Hilfe, ohne Vorgaben. Reis, dazu Eintopf mit Fisch – ein typisches Gericht aus Westafrika, das viele von zu Hause kennen.

Unterstützende Hilfe

Ganz allein waren die Care-Kinder natürlich nicht bei ihrem Kochabenteuer: Unsere Freiwilligenhelfer und ein Sozialarbeiter blieben in der Nähe, halfen beim Anzünden des Feuers und unterstützten beim Gemüseschnippeln. Den Rest haben die Kinder allein übernommen – rühren, würzen, probieren. Stück für Stück wurde aus den Zutaten ein echtes Festessen.
Als das Essen fertig war, kamen noch frisch geschälte Avocados dazu. Das Ergebnis? Richtig lecker!

Miteinander auf Augenhöhe

Die Kinder aßen gemütlich in kleinen Gruppen – mit den Händen aus einem großen Topf, wie es in Ghana üblich ist. Für alle ein schönes Miteinander. Die Kinder warenspürbar stolz: Sie hatten etwas Wichtiges geschafft – ganz ohne Anleitung. Das hat ihnen richtig gutgetan.

Mehr davon, bitte

Am Ende stand ein Wunsch im Raum: „Das wollen wir nun öfter machen.“ Nicht nur wegen des Essens. Sondern, weil es so viel Spaß macht, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen und Verantwortung zu übernehmen.

 

Sie möchten das Kinderdorf in Ghana unterstützen?

Eine Möglichkeit zu Online-Spenden – bitte unter dem Stichwort „Care-Programm Ghana“ – finden sie hier.
Unsere Spendenkonten finden Sie hier.

 

Verwandte Beiträge

  • Mit Joana zog Ende letzten Jahres unser letztes, ursprüngliches Kinderdorfkind in Ghana aus. Jetzt konzentriert sich die dortige Kindernothilfe auf…

  • Drei unserer Care-Kinder aus Ghana erhielten neulich am Graduation Day feierlich ihre Kindergartenabschlüsse und besuchen nach den Sommerferien die Grundschule.

  • VILLAGE 1 quer Web e1718021319554

    Eine Patenschaft als Geschenk zur Erstkommunion? Ein Mädchen aus Westfalen freut's: Sie hat jetzt eine Patenschwester und eine Brieffreundin.