Montessori-Kindergarten

Warum bauen wir einen Kindergarten?

Die Idee für diesen Montessori-Kindergarten stammt vom Leitungsteam des Westphalian Children’s Village: Eine Sozialarbeiterin des WCV besucht regelmäßig Familien in der Nachbarschaft des Kinderdorfs. Dort haben rasches Bevölkerungswachstum und Verstädterung in den letzten Jahren zu einem deutlichen Anstieg der familiären und sozialen Probleme geführt. Leidtragende sind oftmals die in der Familie befindlichen Kinder.

Die im bestehenden Care-Programm des WCV betreuten Kinder sind überwiegend im Schulalter. Damit in Zukunft mehr Kindern im Vorschulalter geholfen werden kann, plant das WCV-Team den Montessori-Kindergarten, den mittellose Kinder auf Antrag beitragsfrei besuchen können. Er soll natürlich auch Kindern offenstehen, deren Eltern die Kindergartengebühren selbst tragen können.

Wer finanziert den neuen Kindergarten?

Der Bau des Kindergartens ist mit Spenden finanziert, die wir in Deutschland und Europa gesammelt haben. Zudem erhalten wir Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen. Für das geplante Stipendienprogramm und für die nächsten Bauabschnitte sind uns Spenden sehr willkommen.

Baufortschritt des Kindergartens