Zu Besuch bei den Alpakas

Portraet Alpaka

An einem Freitag im Juni ist eine Kindergruppe des Westfälischen Kinderdorfes Niedersachsen zu einer Alpakabegegnung gefahren. Die Kinder besuchen die Alpakas seit einigen Wochen regelmäßig und freuten sich sehr auf die kommende Stunde.

Der Anbieter hat eine größere Alpakaherde. Zuerst gingen wir auf die Wiese, um für jedes der Kinder ein Alpaka aus der Herde zu holen und aufzuhalftern.

 

Jedes Kind wurde während der Alpakabegegnung von einer erwachsenen Person begleitet, die sich mit Alpakas gut auskennt und die zudem sehr einfühlsam mit Kindern umgehen kann.

 

Die Hofbesitzerin, im Hauptberuf Ergotherapeutin, leitete die Begegnungsstunde. Lama Olga kam auch mit, als erfahrenes Leittier. Sie wurde von einer weiteren erwachsenen Begleiterin geführt.

Als alle bereit waren, ging die Gruppe los ins Grüne. Der Hof ist ländlich gelegen, und zur nächsten frisch abgemähten Wiese war es nicht weit.

 

Dort durften die Kinder helfen, den Tieren etwas beizubringen: Diese sollten die Kinder mit der Nase anstupsen, dann ertönte ein Klickgeräusch als „Bestätigung“, und das Alpaka bekamen eine Scheibe Möhre als Belohnung. Die Kinder sahen erst nur zu, machten dann aber konzentriert mit.

 

Danach zogen wir ein Stück weiter. Inzwischen trauten sich alle Kinder zu, ihr Alpaka ganz allein zu führen.

 

Als wir zu einem kleinen Graben kamen, hatten die Kinder viel Spaß daran, immer wieder gemeinsam mit ihrem Alpaka darüber hinweg zu springen.

 

Dann kehrten wir zum Alpakahof zurück. Inmitten der Herde gaben die Kinder ihre Alpakas frei und konnten sich in Ruhe von ihnen verabschieden.

 

Auf dem Weg zur gemeinsamen Schlussbesprechung fuhr einer der Jungs schnell auch noch den Jungtieren liebevoll durch ihr flauschiges Fell.

 

Es ist so schön zu beobachten, wie die Alpaka-Begegnungen im Rahmen dieser Form der tiergestützten Pädagogik unsere Kids entspannen und einfach nur glücklich machen. Die Kinder konnten sich kaum von diesen sanften, gutmütigen und liebevollen Tieren trennen und freuen sich schon sehr auf ihren nächsten Besuch bei „ihren“ Alpakas.

 

Tiergestützte Pädagogik unterstützen

Dass wir unseren Kinderdorfkindern nun regelmäßige Besuche bei den Alpakas anbieten können, hat eine großzügige Spende der Risken Family Foundation ermöglicht. Den Bericht dazu finden Sie hier.

Sie möchten diesen Bereich unserer pädagogischen Arbeit auch fördern? Projekte wie die tiergestützte Pädagogik unterstützen Sie mit einer Spende unter dem Stichwort „Pädagogik Plus“: Wir finanzieren damit diese und weitere wünschenswerte pädagogische Maßnahmen.

Unsere Spendenkonten finden Sie hier, und hier geht’s zu unserem Onlinespenden-Tool. Bitte setzen Sie den Spendenzweck „Pädagogik Plus“.

Verwandte Beiträge