Willkommen beim Westfälischen Kinderdorf
Lachen. Leben. Zukunft geben.
Seit mehr als sechs Jahrzehnten übernehmen wir Verantwortung für Kinder und Jugendliche in Not. Neben Kinderdorffamilien betreiben wir heute Wohn- und Tagesgruppen.
Auch Wohnen für junge Erwachsene und für junge Mütter mit ihren Kindern bieten wir an.
Für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedarfen haben wir spezielle Wohngruppen eingerichtet.
Im ambulanten Bereich leisten wir Einzelfall- und Familienhilfe und betreiben zwei Kitas und eine OGS (Offene Ganztagsschule).
2022 haben wir neben unserem Engagement in Deutschland auch die Sorge für ein Kinderdorf in Ghana und für ein Kinderdorf in Peru übernommen.
Über WeKiDo
gelebte Vielfalt
Jeder unserer jungen Schützlinge ist einzigartig und bereichert mit seiner Individualität unsere Lebensgemeinschaft auf Zeit im Westfälischen Kinderdorf.
Im Respekt für die bunte Vielfalt der Bedürfnisse und Wünsche unserer Kinder und Jugendlichen haben wir unser Angebot breit aufgestellt.
In unseren nationalen und internationalen Kinderdörfern bieten wir Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein Zuhause auf Zeit. Soweit möglich arbeiten wir dabei auch mit den Herkunftsfamilien zusammen.
Für unsere Schützlinge soll das Kinderdorf ein Rückzugs- und Wohlfühlort sein, an dem persönliche Stabilisierung und Entwicklung möglich ist.
Hier sollen sie Gemeinschaft erfahren, zur Ruhe kommen - und einfach auch mal mit anderen lachen und sich freuen.
Unsere Kinderdörfer
Speziell für JUGENDÄMTER
Hier geht's zu den FREIEN PLÄTZEN und zu den FACHINFORMATIONEN
Gesucht: Profis mit Herz
Der Westfälische Kinderdorf e.V. ist ein Jugendhilfswerk mit differenziertem Leistungsangebot im stationären und ambulanten Bereich. Unsere deutschen Kinderdörfer befinden sich im lippischen Barntrup und in Dissen am Teutoburger Wald.
Freuen Sie sich auf lebendige Standorte, an denen Sie sich im Team mit anderen fachlich hoch kompetenten, engagierten Menschen um das Wohl der von uns betreuten Kinder und Jugendlichen kümmern!
Wenn die Kinder- und Jugendhilfe Sie interessiert und Sie sich als aktiver Teil eines Teams wohlfühlen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Kinderlachen fördern
Helfen Sie doch, wo Sie wollen!
Bestimmen Sie selbst, wohin Ihre Spende fließt: Spenden Sie für unseren Verein. Für eines unserer Dörfer. Für Sport und Spiel. Für kulturelle Teilhabe. Für Bildung. Oder werden Sie Pate eines unserer Kinder.
Jeder Euro, den Sie spenden, hilft unseren Schützlingen. Eine kurze Beschreibung der verschiedenen Spendenmöglichkeiten finden Sie hier.
Zuwendungen an den Verein Westfälisches Kinderdorf e. V. sind als gemeinnützige Spenden steuerlich abzugsfähig.
Sind Sie Vereinsmitglied, oder möchten Sie es werden? Auch Ihre Beiträge kommen unseren Kindern und Jugendlichen zugute.
News
Bald ist Ostern!
Unsere Kinderdorfkinder haben neulich Österliches für ihre Familien und Freunde gebastelt – und für einsame Menschen.
Mehr lesenBilder und gute Wünsche aus Ghana für Peru
Dieser Brief ist kurz, intensiv, herzlich und trägt viele bunte kindliche Unterschriften: Unsere Kinderdorfkinder in Ghana haben ihren vom Zyklon betroffenen Brüdern und Schwestern in Peru einen Brief geschrieben und ihnen Bilder gemalt.
Mehr lesenDas große Aufräumen im Kinderdorf beginnt
Unsere Kinderdorffamilien durften ins Dorf zurückkehren: Aktuell drohen keine weiteren Schlammlawinen, und die wichtigsten Häuser sind notdürftig gereinigt und gesichert. Aber die Aufräum- und Instandsetzungsarbeiten gehen jetzt erst richtig los.
Mehr lesenKinderdorf in Peru überschwemmt und evakuiert
Der Zyklon Yaku hat unser Kinderdorf verwüstet: Es wurde überschwemmt, die Zufahrt von Erdrutschen verschüttet. Inzwischen konnten alle Kinderdorffamilien evakuiert werden.
Mehr lesenZoobesuch am Wochenende
Wir haben zu Weihnachten eine „Familienkarte“ für den Zoo Osnabrück bekommen, die wir ein Jahr lang mit der ganzen Wohngruppe nutzen dürfen! Das haben wir neulich gleich mal ausprobiert.
Mehr lesenInformationstag für Berufseinsteiger
Wir haben kürzlich jungen Menschen, die bald Erzieherin oder Erzieher sein werden, ihre Fragen zu Arbeit in der Stationären Jugendhilfe beantwortet und ihnen unser Kinderdorf gezeigt.
Mehr lesenNachwuchs im Kinderdorf
Wir freuen uns über Nachwuchs im Mutter-Kind-Wohnen: Der kleine Mann ist erst wenige Tage alt. Seine Mutter lebt bei uns in der MuKi, brachte ihn im Detmolder Krankenhaus zur Welt und kam nun mit ihrem süßen kleinen Sohn zurück in ihr Appartement.
Mehr lesenNachhaltiger Einkauf ist machbar
Fair, Bio, nachhaltig – so wollen wir bei Wekido gern einkaufen. Dirk Steinmeyer, Fair Handels Berater der Süd Nord Beratung in Osnabrück, hat uns Tipps gegeben und einige Labels erklärt.
Mehr lesenReise nach Deutschland
Beim Kulturellen Abend nähert sich die HP3 in Dissen jeden Monat der Kultur eines anderen Landes an. Neulich stand Deutschland auf dem „Reiseplan“.
Wir haben uns unser Land einen Abend lang wie Touristen angeguckt, hatten viel Spaß und haben lecker gegessen.
Peru: Kinderdorf-Schule wächst und gedeiht
Trotz der politischen Krise in Peru geht im Kinderdorf Aldea Infantil Westfalia das Leben fast normal weiter. Zum Beispiel in der 2017 gegründeten Westfalia Helma Grundschule, die seit diesem Schuljahr alle sechs Grundschuljahrgänge beschult.
Mehr lesen